Berufsbegleitender Grundkurs Naturverbindung und Wildnispädagogik 2020
(noch freie Plätze)
Dauer: 1 Jahr, vom 27.03.2020 bis zum 25.04.2021
6 Module: 6 Wochenenden, 1 Praktikum bei einer WP- Veranstaltung
Nach abgeschlossener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat des Trägers
Mehr Naturverbindung durch Wissen: - Vogelkunde, Tier-, Pflanzenkunde, Hausaufgaben dazu, - Spiele und Aktionen für Gruppen, - Wilde Küche, - Feuerkunde, - Schnitzen, Glühen,
Flechten, Geräte bauen
Erweiterung der Komfortzone: - Überlebenstechniken, - Training von Achtsamkeit und Aufmerksamkeit, - Neue Routinen als Bewusstseinstraining
Coyote Teaching: - natürliche Lern- und Lehrmethoden
Neue Prämissen: - Zeremonien, - Ökologie und Gesellschaft
Termine:
Modul 1: 27.- 29.03.20, Modul 2: 29.- 31.05.20, Modul 3: 04.- 06.09.20,
Modul 4: 06.- 08.11.20, Winterbiwak optional: 12.- 14.02.21,
Modul 5: 19.- 21.03.21, Modul 6: 23.- 25.04.21
(die Module beginnen jeweils Freitag 18.00 Uhr mit dem Abendessen)
Preis pro Teilnehmer: 870 €, zzgl. Materialkosten: einmalig 100 €,
pro WE Seminar ( 6x) Verpflegung/ Unterbringung: 65 €
Ratenzahlung der Gebühren auf Rechnung, Kündigung halbjährlich
Dozenten:
Wilfried Mengs: Wildnispädagogik, Spiele, Aktionen, Musik, Zeremonien
Wolfgang Jeschonneck: Ornithologie, Tier-, Pflanzenkunde
Gerald Grün: altes Handwerk, Feuerkunde,
Iris Mengs: Kräuter, Wilde Küche
Arbeitsagentur - Kursnet ID: 192861
Bogenbau- Workshop im Trappercamp
17.- 20.09.2020, Anreise Donnerstag Abend
Die Teilnehmer bauen einen Bogen aus Eschenholz, welches getrocknet und vorgeschnitten ist. Eigene Werkzeuge sind mitzubringen, die Materialien werden gestellt. Übernachtung im eigenen Zelt.
Schlafsack und Iosmatte bringen die Teilnehmer selbst mit.
Kosten: 220 €/ pro Person, inklusive Material, Werkzeug, Vollpension und Übernachtung, 10% Rabatt bei Anmeldung Vater/ Sohn, Mutter/ Tochter,
etc.
Mindestalter: ca. 14 Jahre, Anmeldeformular bitte per Email anfordern
Eintägige Weiterbildungen für ErzieherInnen und LehrerInnen
Aufgrund wachsender Nachfrage bieten wir für ErzieherInnen und LehrerInnen (Gruppe zwischen 5- 12 Personen) eintägige Weiterbildungen an.
Thema Musik ( Lieder lernen, Geschichten spielen und erzählen)
oder Thema Wildnispädagogik
(Spiele und Aktionen in der Natur, Wilde Küche, Naturwissen, Zeremonien)
Kosten: nach Gruppengröße ca. 55 €, p. P. inklusive Verpflegung
Anmeldeformular anfordern, detailliertes Programm im PDF-Download
Teamtraining für Arbeitsgruppen (bis 12 Teilnehmer/innen)
(laufend zu buchen)
Die Natur als entspannendes Umfeld bietet große Möglichkeiten für das Teamtraining. Es erwarten Sie Aufgaben aus der Erlebnis- und Wildnispädagogik unter fachlicher Anleitung und mit entsprechendem Feedback. Mehrere Module bauen aufeinander auf. Sie erlauben, dass die Anforderungen des Tages auf Ihr Team genau zugeschnitten sind. Wir üben Teamfähigkeit, aktives Zuhören, Durchsetzungskraft. Wir fordern Sie physisch und machen die einfachen Dinge wieder bewusst. Wir beschließen den Tag mit einem gemütlichen Lagerfeuer und genießen das gute Essen an unserem Wilde Küche- Erlebnisbuffet . Doch das muss man sich gemeinsam mit den Wertungspunkten beim Bogenschießen "verdienen" und die Getränke müssen Sie erst durch Errechnen von Koordinaten finden, aber durch diese Aufgaben lernt man sich besser kennen und Spaß macht es auch. Anzahl: 5 Teilnehmer- 15 Teilnehmer
Kosten: nach Absprache (Dauer, personeller Aufwand, Catering),
Übernachtung im Zelt oder im naheliegenden Hotel möglich